- advance
- 1. transitive verb
1) (move forward) vorrücken lassen2) (put forward) vorbringen [Plan, Meinung, These]3) (bring forward) vorverlegen [Termin]
advance somebody a week's pay — jemandem einen Wochenlohn [als] Vorschuss geben; (loan)
2. intransitive verbthe bank advanced me two thousand pounds — die Bank lieh mir zweitausend Pfund
1) (move forward; also Mil.) vorrücken; [Prozession:] sich vorwärts bewegenadvance towards somebody/something — [Person:] auf jemanden/etwas zugehen
2) (fig.): (make progress) Fortschritte machen; vorankommen3. noun3) (payment beforehand) Vorauszahlung, die; (on salary) Vorschuss, der (on auf + Akk.); (loan) Darlehen, das4)in advance — im Voraus
send somebody/something in advance — jemanden/etwas vorausschicken
* * *1. verb1) (to move forward: The army advanced towards the town; Our plans are advancing well; He married the boss's daughter to advance (= improve) his chances of promotion.) Fortschritte machen; verbessern2. noun1) (moving forward or progressing: We've halted the enemy's advance; Great advances in medicine have been made in this century.) der Fortschritt2) (a payment made before the normal time: Can I have an advance on my salary?) der Vorschuß3) ((usually in plural) an attempt at (especially sexual) seduction.) Annäherungsversuch3. adjective1) (made etc before the necessary or agreed time: an advance payment.) Voraus...2) (made beforehand: an advance booking.) im voraus3) (sent ahead of the main group or force: the advance guard.) voraus•- academic.ru/846/advanced">advanced- in advance* * *ad·vance[ədˈvɑ:n(t)s, AM -ˈvæ:n(t)s]I. vi1. (make progress)▪ to \advance [in sth] [mit etw dat] Fortschritte machen [o vorankommen2. (be promoted) aufsteigen, befördert werden4. (move forward) sich akk vorwärtsbewegen, vorwärtsgehen; MIL vorrücken; (approach) näher kommen, sich akk nähernthe troops \advanced on the city die Truppen marschierten auf die Stadt zuII. vt1. (develop)▪ to \advance sth etw voranbringen [o weiterbringen]to \advance one's career/a cause seine Karriere/eine Sache vorantreiben2. (make earlier)▪ to \advance sth etw vorverlegen3. (postulate)▪ to \advance sth plan, idea etw vorbringen4. (increase)to \advance a price einen Preis erhöhen5. (promote)▪ to \advance sb jdn befördernIII. n1. no pl (forward movement) Vorwärtsgehen nt, Vorrücken ntnothing could stop the \advance of the flood waters nichts konnte die Wassermassen aufhalten2. (progress) Fortschritt m; COMM\advance in trade Handelsaufschwung m\advance in prices Preissteigerung f; STOCKEX Kurssteigerung f3. (ahead of time)in \advance im Vorausplease let me know in \advance sag mir bitte vorher Bescheidshe arrived in \advance of everyone else sie kam vor allen anderen an4. FIN (payment) Vorschuss m (on auf +akk)bank \advance Bankdarlehen ntcash \advance Barvorschuss m\advance on account Kontokorrentkredit m, Überziehungskredit m\advance on collateral FIN Beleihungskredit m\advance of costs Kostenvorschuss m\advance on goods COMM Warenlombard m\advance corporation tax Körperschaftssteuervorauszahlung f5. (flirtation)▪ \advances pl Annäherungsversuche plunwelcome \advances unerwünschte Annäherungsversuche plto reject [or spurn] sb's \advances jds Annäherungsversuche zurückweisen, jdm die kalte Schulter zeigen famIV. adj attr vorherig\advance copy Vorausexemplar nt, Vorabdruck m\advance payment Vorauszahlung fwithout \advance warning ohne Vorwarnung, unangekündigt* * *[əd'vAːns]1. n1) (= progress) Fortschritt m2) (= movement forward of old age) Voranschreiten nt; (of science) Weiterentwicklung f; (of sea, ideas) Vordringen ntwith the advance of old age — mit fortschreitendem Alter
3) (MIL) Vormarsch m, Vorrücken nt4) (= money) Vorschuss m (on auf +acc)5) pl (amorous fig) Annäherungsversuche pl6)in advance — im Voraus; (temporal also) vorher
to send sb on in advance — jdn vorausschicken
£10 in advance —
thanking you in advance — mit bestem Dank im Voraus
to arrive in advance of the others — vor den anderen ankommen
2. vt1) (= move forward) date, time vorverlegenthe dancer slowly advances one foot — die Tänzerin setzt langsam einen Fuß vor
2) (MIL) troops vorrücken lassen3) (= further) work, project voran- or weiterbringen, förderlich sein für; cause, interests, career fördern; knowledge vergrößern; (= accelerate) growth vorantreiben; (= promote) employee etc befördern4) (= put forward) reason, opinion, plan vorbringen6) (= raise) prices anheben3. vi1) (MIL) vorrückengovernment troops are advancing against the rebels — die Regierungstruppen rücken weiter gegen die Rebellen vor
2) (= move forward) vorankommento advance toward(s) sb/sth — auf jdn/etw zugehen
to advance upon sb —
as the sea advances over the rocks — während die See über die Felsen vordringt
old age is advancing on all of us — wir alle nähern uns dem Alter
3) (fig: progress) Fortschritte pl machenwe've advanced a long way since those days — wir sind seither ein gutes Stück voran- or weitergekommen
the work is advancing well — die Arbeit macht gute Fortschritte
are we advancing toward(s) some kind of solution? —
as mankind advances in knowledge — während die Menschheit an Wissen gewinnt
* * *advance [ədˈvɑːns; US ədˈvæns]A v/t1. etwas, auch eine Schachfigur, den Uhrzeiger etc vorrücken, -schieben, den Fuß vorsetzen, die Hand ausstrecken, einen Tunnel vortreiben, MIL Truppen vorschieben, nach vorn verlegen, vorverlegen, vorrücken lassen2. a) TECH vorrücken, weiterstellen, fortschalten:advance the (ignition) timing AUTO Frühzündung einstellenb) einen Film etc vorspulen3. einen Termin etc vorverlegen (from … to von … auf akk; by two weeks um zwei Wochen)4. ein Argument, eine Ansicht, einen Anspruch etc vorbringen, geltend machen5. ein Projekt etc fördern, voranbringen, -treiben:6. jemanden befördern (to the rank of general zum General), seine Position verbessern:advance sb socially jemanden gesellschaftlich heben7. den Preis erhöhen8. das Wachstum etc beschleunigen9. a) im Voraus liefernb) jemandem Geld vorauszahlen, vorschießen, -strecken10. JUR einem Kind etc den Vorausempfang (eines Erbteils) geben11. obs die Lider heben12. POL US als Wahlhelfer(in) fungieren in (dat), besonders eine Wahlveranstaltung oder Wahlveranstaltungen vorbereiten in (dat)B v/i1. vorrücken (auch MIL:on, upon in Richtung auf akk), SPORT aufrücken (Verteidigung):advance toward(s) sb auf jemanden zugehen oder zukommen2. vorrücken (Zeit):as time advances mit vorrückender Zeit3. zunehmen (in an dat), steigen:advance in age älter werden4. fig vorankommen, vorwärtskommen, Fortschritte machen, SPORT etc (in einem Wettbewerb) weiterkommen:advance in knowledge Fortschritte machen5. (beruflich, sozial) aufrücken, avancieren, befördert werden (to the rank of general zum General)6. (an)steigen, anziehen (Preise)7. POL US als Wahlhelfer(in) fungieren, besonders eine Wahlveranstaltung oder Wahlveranstaltungen vorbereiten (for für)C s1. Vorrücken n, MIL auch Vormarsch m:be on the advance auf dem Vormarsch sein (on, upon auf akk)2. (beruflicher, sozialer) Aufstieg, Aufrücken n (im Amt), Beförderung f (to the rank of general zum General)3. Fortschritt m, Verbesserung f (beide:on gegenüber):make advances Fortschritte machen;advance in the art (Patentrecht) gewerblicher Fortschritt4. Vorsprung m:be in advance einen Vorsprung haben (of vor dat);in advancea) vorn,b) im Voraus,c) früher (als erwartet);pay in advance im Voraus bezahlen, vorausbezahlen;in advance of vor (dat); → time Bes Redew5. pla) Annäherungsversuche pl, Avancen plb) Entgegenkommen n:make advances to sb sich an jemanden heranmachen; jemandem gegenüber den ersten Schritt tun, jemandem entgegenkommen6. a) Vorschuss mb) WIRTSCH Kredit m, Darlehen n:advance on (oder of) one’s salary Gehaltsvorschuss;advance on merchandise Vorschüsse auf Waren, Warenlombard m/n7. Mehrgebot n (bei Versteigerungen):any advance on £100? (bietet) jemand mehr als 100 Pfund?8. (Preis)Erhöhung f, Auf-, Zuschlag m9. US Vorhut f, Spitze f: → advance guard 110. ELEK Voreilung f11. TECH Vorschub m12. POL US Wahlhilfe f, besonders Vorbereitung f einer Wahlveranstaltung oder von WahlveranstaltungenD adj1. Vorher…, Voraus…, Vor…:advance billing THEAT bes US Vorankündigung f;advance bookingb) THEAT etc Vorverkauf m;advance censorship Vorzensur f;advance copy TYPO Vorausexemplar n;advance ignition (oder sparking) AUTO Vor-, Frühzündung f;advance notice Ankündigung f, Voranzeige f;give sb advance notice of jemanden im Voraus in Kenntnis setzen von;advance paymenta) Vorauszahlung f,b) Vorschuss m (for auf akk);advance sale Vorverkauf m;advance sheets TYPO Aushängebogen;give sb advance warning jemanden vorwarnen2. MIL Vorhut…, Spitzen…, vorgeschoben:advance command post vorgeschobener Gefechtsstand;advance party Vorausabteilung fadv. abk1. advance2. LING adverb4. adversus, against5. advertisement6. advocate* * *1. transitive verb1) (move forward) vorrücken lassen2) (put forward) vorbringen [Plan, Meinung, These]3) (bring forward) vorverlegen [Termin]4) (further) fördern; (pay before due date) vorschießenadvance somebody a week's pay — jemandem einen Wochenlohn [als] Vorschuss geben; (loan)
2. intransitive verbthe bank advanced me two thousand pounds — die Bank lieh mir zweitausend Pfund
1) (move forward; also Mil.) vorrücken; [Prozession:] sich vorwärts bewegenadvance towards somebody/something — [Person:] auf jemanden/etwas zugehen
2) (fig.): (make progress) Fortschritte machen; vorankommen3. noun1) (forward movement) Vorrücken, das; (fig.): (progress) Fortschritt, der2) usu. in pl. (personal overture) Annäherungsversuch, der3) (payment beforehand) Vorauszahlung, die; (on salary) Vorschuss, der (on auf + Akk.); (loan) Darlehen, das4)in advance — im Voraus
send somebody/something in advance — jemanden/etwas vorausschicken
* * *n.Erhöhung -en f.Fortschritt m. v.avancieren v.befördern v.fortschreiten v.fördern v.vorrücken v.
English-german dictionary. 2013.